Unser aktiver Beitrag zur Aufwertung
und Belebung der Altstadt Ochtrup
Die ISG Ochtrup will mit ihren Aktivitäten einen Beitrag zur Aufwertung und Belebung der Altstadt leisten.
Wir setzen uns insbesondere für: die städtebaulichen Maßnahmen, die Steigerung der Attraktivität, eine bessere Erreichbarkeit und die Erhöhung der allgemeinen Sauberkeit, sowie für eine nachhaltige Verbesserung des Handels und der Dienstleistungen, der Gewerbestruktur und der Wohnqualität ein. Die Chancen, die sich durch das Design Outlet Center (DOC) bieten, sollen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit genutzt werden.
Ziel der ISG Ochtrup ist es auch, mit der Erhöhung der Gesamtattraktivität die Grundstücks- und Gebäudewerte zu sichern und die Interessen der Nutzer an einer Belebung aktiv umzusetzen.
Gegenüber den Behörden und insbesondere der Stadt Ochtrup sieht sich die ISG Ochtrup als wichtiger Gesprächspartner in allen Fragen, die die Altstadt betreffen, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
Die ISG strebt eine enge Zusammenarbeit mit allen sonstigen Interessenvertretungen an, um aktiv Synergien zu nutzen. Um diese Ziele mittelfristig zu erreichen, engagieren sich unsere Mitglieder und leisten Ihren persönlichen Beitrag.
Isg hat gemeinsam mit dem Heimatverein angeregt, die große Skulptur der Ochtruper Nachtigall vom Valverde del Camino Platz in der Mitte des künftigen Kreisverkehres an der Gronauer-/Bentheimer Straße neu zu platzieren; der bisher am Töpfermuseum abgestellte sog. „Krautwald Brunnen“ mit Ochtruper Motiven könnte dann am Valverde Platz neu aufgebaut und an das Wasser angeschlossen werden.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel: https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Ochtrup/3563868-Vorstoss-von-ISG-und-Heimatverein-Nachtigall-als-Visitenkarte
Brookstraße 104
48607 Ochtrup
Telefon: +49 (0) 2553 9 88 40
FAX: +49 (0) 2553 9 88 41
eMail: bierbaum-hillejan@t-online.de
Hellstiege 8
48607 Ochtrup
Telefon: +49 (0) 2553 97 26 12
eMail: franz.ruhwinkel@t-online.de
Im Hook 12
48607 Ochtrup
Telefon: +49 (0) 2553 9 26 99 86
eMail: michael.lahrkamp@web.de
Hellstiege 6
48607 Ochtrup
Telefon: +49 (0) 2553 21 28
FAX: +49 (0) 2553 21 27
eMail: norbertviefhues@t-online.de
Immobilien- und Standortgemeinschaft Altstadt Ochtrup e.V.
Norbert Bierbaum-Hillejan
Brookstraße 104
48607 Ochtrup
Telefon: +49 (0) 2553 9 88 40
E-Mail: info@isg-ochtrup.de
Norbert Bierbaum-Hillejan
1. Vorsitzender
Amtsgericht Steinfurt
VR 1357
Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AG erstellt.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Norbert Bierbaum-Hillejan
1. Vositzender
Brookstraße 104
48607 Ochtrup
Telefon: +49 (0) 2553 9 88 40
eMail: bierbaum-hillejan@t-online.de
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „fonts.com“ der Monotype GmbH (Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg; nachfolgend „Monotype“) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers „Monotype“ finden Sie hier: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/web-font-tracking-privacy-policy/
Rechtsgrundlage für die Einbindung von „fonts.com“ und dem damit verbundenen Datentransfer zu „Monotype“ ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall „Monotype“ Daten erhebt.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von „Monotype“ Webfonts.
Weitere Informationen zu „Monotype“ Web Fonts finden Sie unter https://www.monotype.com/legal/privacy-policy.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22).